Zwischen Québec und NRW: Indie Reveal zur Gamescom

Wenn die Gamescom in der Stadt ist, richten sich alle Augen zuerst auf die bunten Lichter und Stände in den Kölner Messehallen. Das sich ein Blick über den Tellerrand, oder wie in diesem Fall, den großen Teich lohnt, hat das Indie Reveal Event am Mittwochabend eindrucksvoll bewiesen.

Im Herzen Kölns, zwischen Hauptbahnhof und Dom, fand zu Beginn der weltgrößten Videospielmesse im Kinosaal des Filmforum NRW ein besonderes Nebenevent statt. Hier trafen sich in lockerer Atmosphäre zahlreiche Indie-Entwickler beider Nationen bei Brezeln und kühlen Getränken zum gemeinsamen Austausch. Highlight des Abends war die Trailer-Show auf großer Leinwand, in der sich die Nachwuchsentwickler sowohl selbst, als auch ihre aktuellen Titel – teils als Premiere – dem Publikum präsentieren durften.

Indie Reveal 2025: alle Spiele im Showcase

Im Anschluss gab es beim gemeinsamen Zusammensein noch reichlich Gelegenheit über das gezeigte ins Gespräch zu kommen. Heimlicher Sieger der Herzen dürfte das kurios anmutende “Parking World” gewesen sein. Der Parkplatz-Bausimulator hatte definitiv den heißesten Trailer-Song des Abends und damit im ganzen Saal für Begeisterung gesorgt. Aber auch die anderen Titel mussten sich keineswegs verstecken – hier wurde durchweg hohe Qualität, Kreativität und Spielspaß gezeigt.

Das Event selbst war eine transatlantische Kooperation zwischen der Film und Medien Stiftung NRW, dem Entwicklerstandort Québec, sowie des Indie Hub Netzwerk. Insbesondere der relativ junge Games-Standort NRW dürfte von den Jahrzehnte langen Erfahrungen der Kollegen und Community aus Kanada profitieren. Es bleibt daher zu wünschen, dass dieses Format nicht zum letzten Mal stattgefunden hat, und die hier gelebte deutsch-kanadische Freundschaft neue und innovative Impulse in die Gamesbranche bringen wird.